Artikelnummer: 261171 Kategorien: ,

KNX

Der KNX-Bus findet eine breite Anwendung in der Steuerung der Heim- und Gebäudesystemtechnik. Das KNX-Schnittstellenmodul wird eingesetzt, um den Energiezähler dem KNX-Bus anzuschließen. Die Stromversorgung erfolgt direkt über den Bus. Somit muss nur das Buskabel (ein standardisiertes Kabel mit verdrillten Doppeladern) angeschlossen werden. Die Schnittstelle verfügt über ein ETS-Anwenderprogramm, womit die Kommunikation konfiguriert werden kann. ETS ist die standardisierte Software für die Konfigurierung des KNX-Systems. Die sämtliche Wirk- und Blindenergie, die Spannung, der elektrische Strom, die Wirk-, Blind- und Scheinleistung, der Leistungsfaktor, die Frequenzregister, die auf dem Messgerät verfügbar sind, werden über den Bus übertragen. Basierend auf einer einstellbaren Zunahme der Energieberichte (z.B. eine Nachricht alle 10 KWh), stehen Übertragungstechniken „auf Anfrage“ und „automatisch“ zur Verfügung. Status-Bytes können auch abgelesen werden. Sie enthalten Informationen über den Stand der Energiezähler und die Last (Typ, nominaler laufender Tarif, bezogene und abgegebene Energie, usw.).

Beschreibung
  • Um die Energieberichte zurückzusetzen, können die Befehle über den Bus erteilt werden.
  • Konfigurierung über ETS-Anwendung
  • Die Energieregister werden als Fließkommawerte (EIS9) übertragen
  • Geeignet für 1-Phasen-Energiezähler und für 3-Phasen-Energiezähler
  • Stromversorgung über den Bus
  • Standardisierter KNX-Schnittstellenanschluss
  • Betriebstemperaturbereich: -10 bis 55 °C
  • Lagertemperaturbereich: -25 bis 70 °C
  • Gehäuse nach DIN 43880: 1 Modul (18 mm)
Downloads