Artikelnummer: 261231 Kategorien: ,

LAN-TCP/IP

Wie all die neuesten Netzwerkgeräte, verfügt das Produkt über eine auf dem Web basierende Konfigurierungsschnittstelle. Dieses Modul kann neben einen Energiezähler angebracht werden, um die Messdaten des Geräts zu sammeln und diese über ein TCP/IP-Netzwerk einem entfernten System zu übertragen. Der Datenaustausch zwischen LAN-TCP/ IP-Schnittstelle und PC kann gleichzeitig über zwei verfügbare Wege erfolgen: HTTP-Protokoll für den Zugriff auf die interne Site und Modbus/TCP-Protokoll, um die LAN-TCP/IP-Schnittstelle mit einem Überwachungscomputer zu verbinden. Während der Übertragung vom Gerät zum TCP/IP-Netzwerk, können die Messwerte abgefangen und, bis zur vollständigen Ausnutzung des verfügbaren Speicherplatzes, auf dem Kommunikationsmodul selbst gespeichert werden.

Beschreibung
  • Um weitere Analysen durchzuführen, können die historischen Daten, im CSV-Format, auch auf einen lokalen Computer heruntergeladen werden.
  • Eine auf der Fronttafel vorgesehene LED-Gruppe teilt Informationen über die Link-Aktivität, den Status der Side-IrDA-Schnittstelle und Fehlerzustände.
  • Gesammelte Energie, Leistung, V, I, PF, Frequenz 100BT/10BT LAN (RJ45) 100BT/10BT LAN (RJ45) Modbus/TCP
  • HTTP – SNTP – DHCP – DNS
  • Mit Echtzeituhr
  • LOG-Dateien (mit .csv Erweiterung) stehen zur Verfügung und können von der Ferne heruntergeladen werden. Geeignet für 1-Phasen- und 3-Phasen-Energiezähler
  • Reset/Werkeinstellungen Standardtaste
  • Betriebstemperaturbereich: -25 bis 55 °C
  • Lagertemperaturbereich: -25 bis 70 °C
  • Gehäuse nach DIN 43880: 1 Modul (18 mm)
Downloads