Letzte Aktualisierung: Mai 2018
In Bezug auf die Art und die Nutzung der personenbezogenen Daten, die sie erhebt und benutzt, will Herholdt Controls transparent handeln sowie Ihre Privatsphäre respektierten. In diesem Datenschutzhinweis (im Folgenden „Hinweis“ genannt) erklären wir wer wir sind sowie unsere Vorgehensweise bei der Erhebung, bei dem Austausch und bei der Nutzung der personenbezogenen Daten, die wir durch Ihren Besuch einer Web-Plattform (im Folgendem „Website“ genannt) erhalten. Zudem erläutern wir, wie Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben können.
Beachten Sie bitte, dass dieser Hinweis jene Erhebung von personenbezogenen Daten beschreibt, die im Allgemeinen auf allen Websites von Herholdt Control erfolgt. Die spezifischen Verarbeitungsarten, die auf jeder Website von Herold Control ausgeführt werden, könnten allerdings anders sein. Aus diesem Grund, könnten sich einige der in diesem Hinweis beschriebenen Verarbeitungsarten nicht auf eine besondere Website von Herholdt Control, die Sie gerade besuchen, beziehen.
Falls Sie Fragen stellen oder wissen möchten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten benutzen, dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie am Fuße dieses Hinweises.
Die Website, die Sie gerade besuchen, wird von einem lokalen mit Herholdt Controls verbundenem Tochterunternehmen (im Folgenden „Herholdt Controls“ genannt) verwaltet. Dieses Unternehmen ist verantwortlich für die Datenverarbeitung aller personenbezogen Daten, die über die Website gesammelt werden.
1. Welche Daten sammeln wir? Und weshalb?
Über unsere Website erheben wir verschiedene Arten von personenbezogenen Daten. Die personenbezogenen Daten, die wir erheben dürfen, fallen im Allgemeinen unter die folgenden Gruppen:
- Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
In einigen Feldern unserer Website werden Sie nach personenbezogenen Daten gefragt, die Sie fakultativ eingeben können, einschließlich:
- Ihre Kontaktdaten: wie Vorname und Nachname, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mailadresse, Geschlecht;
- Details über die Produkte oder die Dienstleistungen, die Sie benutzen bzw. wofür Sie sich interessieren;
- Kreditkartendaten;
- Geschäftskontaktdaten, einschließlich Ihre Geschäftszugehörigkeit;
- Lebensläufe und Bewerbungsunterlagen im Rahmen von Online-Rekrutierungsaktivitäten.
Die personenbezogenen Daten, die von Ihnen erwünscht werden und weshalb Sie nach diesen Daten gefragt werden, werden Ihnen klar sein, sobald wir Sie nach diesen personenbezogenen Informationen gefragt haben werden.
- Daten, die wir automatisch sammeln
Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir möglicherweise gewisse Daten automatisch aus ihrem Gerät. In manchen Ländern, auch im Europäischen Wirtschaftsraum, könnte diese Information als personenbezogen betrachtet werden und deshalb unter den Anwendungsbereich eines Datenschutzgesetzes fallen.
Insbesondere jene Ihrer Daten, die wir automatisch sammeln, könnten Informationen wie Ihre IP-Adresse, Gerätetyp, eindeutige Geräteidentifikationsnummern, Browser-Typ, Präferenzen, Ihren ungefähren geographischen Standort (z.B. in einem Land oder in einer Stadt) und andere technische Daten einschließen. Wir werden auch Daten über die Weise, wie Ihr Gerät und unsere Website interagieren, einschließlich über die aufgerufenen Seiten und die geklickten Links, sammeln.
Die Sammlung dieser Daten erlaubt uns die Besucher unserer Website besser zu verstehen sowie zu erfahren, woher sie kommen und welche Inhalte unserer Website ihr Interesse wecken. Wir verwenden diese Daten zu firmeninternen analytischen Zwecken und zur Verbesserung der Qualität und Bedeutsamkeit unserer Website für die Besucher.
Wir verwenden Cookies und setzen andere ähnliche Trackingverfahren ein (insgesamt als „Cookies“ bezeichnet), um auf Sie bezogene Daten zu sammeln bzw. zu nutzen. Für weitere Informationen über die verschiedenen Arten von Cookies, die wir anwenden und über die Weise, wie Sie diese Cookies verwalten können, lesen Sie bitte unseren Cookie-Hinweis.
- Informationen, die wir indirekt von Dritten erhalten
Wir könnten gelegentlich auf Sie bezogene Daten von anderen Quellen erhalten (z.B. von Installateuren, wenn diese einen Account in Ihrem Auftrag auf einer von unseren Websites erstellen).
Die Daten, die wir von Dritten erhalten, könnten folgende Informationen enthalten: E-Mailadresse, Details über die bei Ihnen bestehenden Einrichtungen, usw. Wir nutzen diese Daten, um das Präzisionsniveau unserer Erfassung zu bewahren bzw. zu verbessern, um Ihnen bei der Ausführung und Instandhaltung unserer technischen Lösungen den entsprechenden Service zu leisten sowie zur Verwaltung unserer Kundenbeziehung.
2. Verwendungszwecke Ihrer Daten
Die personenbezogenen Daten, die wir erheben, benutzen wir mit den folgenden Absichten:
- um Ihren Account auf unserer Website zu erstellen;
- um mit Ihnen zweckmäßig zu kommunizieren und Ihre möglichen Fragen zu beantworten;
- um Ihre Online-Einkäufe auf unserer Website zu verwalten;
- um unsere Website in Bezug auf ihre visuelle Stabilität und Leistung zu betreuen bzw. zu verbessern;
- um sicherzustellen, dass der Inhalt unserer Website für Sie von Belang sein kann und in geeigneter Weise präsentiert wird.
- um Ihnen Aktualisierungen unserer Website sowie Änderungen unserer dort angebotenen Produkte bzw. Leistungen mitzuteilen; um Sie über Verkaufsaktionen zu informieren, die unsere angebotenen Produkte und Leistungen betreffen;
- um Sie unseren Newsletters zu abonnieren; um Ihnen, in Anbetracht Ihrer Präferenzen und Ihrer Nutzung der Website, personalisierte Werbung zu senden;
- um uns mit Ihren Präferenzen auszukennen und Ihre Erfahrung und Kundenzufriedenheit beim Besuch unserer Website bzw. unseres Angebots zu steigern;
- um statistische Analysen über die Nutzung und Besuchsfrequenz unserer Website durchzuführen;
- zum Zweck der Online-Rekrutierung (lesen Sie bitte den auf unserer Website verfügbaren Datenschutzhinweis für Online-Bewerbungen).
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur für Zwecke, die in diesem Hinweis beschrieben sind, benutzen oder aus Gründen, die wir Ihnen zum Zeitpunkt der Erhebung dieser Daten erläutern werden.
3. Mit wem teilen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten den folgenden Empfängern mitteilen:
- an Tochtergesellschaften von Herholdt Controls, an Dritte, wie Dienstleister und Partner, die für uns Daten verarbeiten (z.B., die uns für unsere Website, Dienste leisten, Funktionen anbieten oder bei der Verstärkung deren Sicherheit unterstützen) bzw. an wen ansonsten personenbezogene Daten, für Zwecke die in diesem Hinweis beschrieben sind, verarbeitet oder auch an Sie, zum Zeitpunkt der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten;
- an jede zuständige Strafverfolgungsbehörde, an jede Regulierungsstelle der Regierung, an jedes Gericht oder dritte Partei, falls wir schätzen, (i) dass eine Mitteilung gemäß der einschlägigen Gesetzen bzw. Verordnungen erforderlich ist, (ii) dass wir damit unsere Rechte geltend machen, ausüben oder schützen können bzw. falls wir dadurch (iii) unsere lebenswichtigen Interessen sowie die anderer Personen schützen können.
- an einen potentieller Käufer (und an seine Vertreter und Berater) in Verbindung mit jeglichem vorgeschlagenen Einkauf, mit einer Fusion oder dem Erwerb eines jeglichen Teils unseres Geschäftes, vorausgesetzt, dass wir den Käufer darauf hinweisen, dass er Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in diesem Hinweis erwähnten Zwecken nutzen darf.
- an jede andere Person, an die wir, mit Ihrer Zustimmung, die genannten Daten mitteilen dürfen.
4. Auf welcher Rechtsgrundlage beruht die von uns durchgeführte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Die über unsere Website gesammelten personenbezogen Daten werden wir deshalb verarbeiten, weil wir unsere Beziehungen zu Ihnen verwalten müssen. Diese Verarbeitung beruht auf Ihrer Zustimmung und auf unserem berechtigten Interesse gemäß der betroffen Daten sowie des Zusammenhangs der Erhebung.
Wenn wir Sie nach personenbezogenen Daten fragen, dann erfolgt dies, um eine rechtliche Anforderung erfüllen oder um einen mit Ihnen abgeschlossenem Vertrag auszuführen. Zum gegebenen Zeitpunkt, werden wir Sie darüber informieren sowie mitteilen, ob die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten verbindlich ist oder nicht (auch werden wir die möglichen Folgen einer Nichtbereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erläutern).
Gleichermaßen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grund unseres berechtigten Interesse (oder im Interesse von Dritten) erheben und nutzen werden, dann werden wir Ihnen zum gegebenen Zeitpunkt erklären, um welches berechtigtes Interesse es sich hierbei handeln wird.
5. Übermittlung von personenbezogenen Daten außerhalb der EU und des EWRs.
Wir arbeiten auf globaler Ebene. Aus diesem Grund könnten Ihre personenbezogenen Daten anderswo übertragen und verarbeitet werden, d.h. in Ländern, in denen Sie nicht wohnhaft sind. In manchen Fällen könnten sich diese Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) befinden. Deshalb könnten dort andere Datenschutzgesetze gelten, als die Ihres Wohnsitzstaates.
Genauer erklärt, befinden sich unsere Server in der EU bzw. im EWR. Wir dürfen jedoch an Tochtergesellchaften von Herholdt Controls, Drittdienstleistern oder Partnern, die außerhalb der EU bzw. des EWRs tätig sein könnten, Ihre personenbezogenen Daten mitteilen bzw. deren Zugriff gestatten (z.B. dürfen wir zusammen mit Webhosting-Anbietern oder Anbietern von Cloud-Computing-Diensten arbeiten, die außerhalb der EU bzw. des EWRs zu Ihren personenbezogenen Daten zugreifen und sie speichern könnten).
In einem solchen Fall, stellen wir sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten, außerhalb der EU bzw. des EWRs, Drittländern übertragen werden, die von der Europäischen Kommission als „angemessen“ geschätzt werden (eine Liste dieser Länder finden Sie hier [link]). Für den Fall, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht einem anderen Land übertragen werden sollten, das einen angemessenen Schutz bieten kann, werden wir ein angemessenes Sicherheitssystem anwenden, um zu gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten, während der Verarbeitung außerhalb der EU bzw. des EWRs, entsprechend den anzuwendenden Datenschutzgesetzen, in Sicherheit bleiben. Diese geeigneten Sicherheitsvorkehrungen können die Unterschreibung der Standardvertragsklauseln der europäischen Kommission seitens der Tochterunternehmen von Herholdt Controls und seitens Dritter (Dienstleister oder andere Partner außerhalb der EU bzw. des EWRs) vorsehen, denen wir Ihre personenbezogenen Daten übertragen. Für weitere Informationen bezüglich der Übertragung von personenbezogenen Daten außerhalb der EU oder des EWRs, lesen Sie bitte die nachstehenden „Angaben zur Kontaktaufnahme“.
6. Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange wie nötig aufbewahren, d.h. bis uns diese Informationen die Erfüllung der in diesem Hinweis beschriebenen Zwecke ermöglichen werden. Während wir uns um ein laufendes legitimes Geschäft kümmern werden, (z.B. um einen von Ihnen gewünschten Dienst zu leisten), werden Ihre personenbezogenen Daten auch bei uns gespeichert bleiben.
Wenn kein Grund zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mehr bestehen sollte oder beim Ablauf der Aufbewahrungsfrist bzw. auch falls Sie uns nach deren Löschung fragen sollten, dann dürfen wir noch für eine begrenzte Zeit Ihre Daten aufbewahren. Dies könnte eventuell zur Erfüllung von gesetzlichen, steuerlichen oder buchhalterischen Erfordernissen nötig sein.
Sobald wir keinen Grund mehr haben werden, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, werden wir sicherstellen, dass ihre Löschung oder Anonymisierung erfolgt.
7. Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir verpflichten uns zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Wir treffen wirksame Vorkehrungen, um die Vertraulichkeit sowie die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website zu bewahren. Hierfür wenden wir technische, physische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen an (wie Firewalls). Wir benutzen sorgfältig entwickelte Sicherheitsverfahren, z.B. auch für die Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten (Anmeldedaten oder Informationen, die Sie über die Website mitteilen). Wir verschlüsseln diese übermittelten Informationen anhand einer sicheren SSL-Technologie (Secure Socket Layer). Diese Technologien, Verfahren und andere Maßnahmen wenden wir im Bestreben an, Ihre personenbezogenen Daten geschützt und nur Ihnen oder den von Ihnen berechtigten Personen zugänglich zu halten. Keine Internet-, Mail- oder sonstige elektronische Übertragung ist jedenfalls vollkommen sicher oder fehlerfrei. Bei der Wahl der Informationen, die Sie uns über diese Kanäle zusenden möchten, sollten Sie deshalb immer achtgeben.
8. Minderjährige
Die Leistungen, die wir über diese Website erbringen, sind nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt. Falls Sie minderjährig sind, dann geben Sie bitte keine personenbezogenen Daten auf dieser Website ein.
9. Welche Datenschutzrechte haben Sie und wie können Sie diese ausüben?
Ihnen stehen die folgenden Datenschutzrechte zu:
- Sie dürfen nach dem Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten fragen und eine Kopie davon erhalten.
- Sie dürfen auch um eine Berichtigung oder Vervollständigung jeglicher ungenauen oder unvollständigen personenbezogenen Daten ersuchen.
- Unter gewissen rechtlichen Voraussetzungen, dürfen Sie nach der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten fragen (z.B. wenn die personenbezogenen Daten nicht mehr zu den Zwecken, wofür sie ursprünglich erfasst wurden, gebraucht werden).
- Sie dürfen sich darüber hinaus der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen widersetzen und uns nach einer Einschränkung deren Verarbeitung oder nach deren Übertragbarkeit unter gewissen gesetzlichen Voraussetzungen, fragen.
- Sie haben das Recht sich jederzeit kostenlos von unseren elektronischen Werbemitteilungen abzumelden. Dieses Recht können Sie ausüben, indem Sie, in den von uns gesandten Werbemails, auf den Abmelde-Link oder auf den Link zur Kündigung des Abonnements, klicken. Um andere Arten von Werbemitteilungen (wie Postwurfsendungen oder Telefonverkauf) abzumelden, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Hierfür, verwenden Sie bitte die nachstehenden, unter „Angaben zur Kontaktaufnahme“ angegebenen, Kontaktdaten.
- In ähnlicher Weise, sollten wir mit Ihrer Zustimmung, Ihre personenbezogenen Daten gesammelt und verarbeitet haben, so können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf Ihrer Zustimmung wird die Rechtmäßigkeit unserer davor erfolgten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht beeinträchtigen. Ihr Widerruf wird auch keinen Einfluss auf jene Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ausüben, die beruhend auf einer anderen Rechtsgrundlage als eine Zustimmung, durchgeführt wurde.
- In Bezug auf die von uns durchgeführte Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, steht Ihnen auch das Recht zur Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde zu. Für weitere Informationen, kontaktieren Sie bitte Ihre lokale Datenschutzbehörde. Die Kontaktdaten der Datenschutzbehörden des Europäischen Wirtschaftsraums, der Schweiz und gewisser außereuropäischer Länder (einschließlich der Vereinigten Staaten und Kanada) stehen Ihnen hier zur Verfügung.
Sie dürfen jederzeit alle o.g. Rechte ausüben, indem Sie sich mit uns, wie unter den nachstehenden „Angaben zur Kontaktaufnahme“ beschriebenen, in Verbindung setzen. Wir werden Ihre Fragen unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzgesetze beantworten.
10. Externe Links
Falls auf unserer Website, Links von Dritten erwähnt werden, dann handelt es sich hierbei um Websites, die nicht unter den Bestimmungen dieses Hinweises betrieben werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für eine Datenerfassung, die online über Websites von Dritten erfolgt: Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzhinweise jener Websites genau zu überprüfen, um mit den dort erwähnten Verfahren für die Erhebung, die Nutzung und die Offenlegung der personenbezogenen Daten vertraut zu werden.
11. Aktualisierung dieses Hinweises
Wir dürfen diesen Datenschutzhinweis entsprechend den Änderungen von rechtlichen, technischen oder geschäftlichen Entwicklungen aktualisieren. In diesem Fall werden wir eine aktualisierte Version unseres Datenschutzhinweises auf unserer Website zur Verfügung stellen.
Wann dieser Datenschutzhinweis zum letzten Mal aktualisiert wurde, erfahren Sie im oberen Teil des Hinweises selbst, unter „Letzte Aktualisierung“.
12. Angaben zur Kontaktaufnahme
Bei Beschwerden oder sollten Sie noch Fragen bzw. weiteres Interesse an unsere Verarbeitungsweise Ihrer personenbezogenen Daten haben bzw. falls Sie sich wünschen, Ihre o.g. Rechte wie oben beschrieben auszuüben, dann verwenden Sie bitte dieses Antragsformular.